Info-Hotline 0395 - 777 53 60
Sanitärverrohrung bei Bärenhaus
Die Installation der Sanitärverrohrung beginnt ab dem im Haus durch den Wasserversorger installierten Hauptabsperrventil und entspricht den erforderlichen Querschnitten und DIN-Normen. Die für die Sanitärverrohrung notwendigen Installations- und Sanitärwände bzw. die Vorwandelemente für die wandhängenden WC-Anlagen gehören zum Bärenhaus-Leistungsumfang.
Wasser- / Entwässerungsinstallation
Die Kalt- und Warmwasserleitungen sind Teil der Sanitärverrohrung und werden als Mehrschichtverbundrohr bzw. Stabilrohr ausgeführt. Das Material für die Leitungsinstallation beinhaltet einen rückspülbaren Wasserfilter, Druckminderer und die entsprechenden Verteilungen sowie Absperreinrichtungen. Die Abflussrohre bestehen aus hitzebeständigem Hart-PVC.
Sanitärverrohrung im Erd- und Dachgeschoss
Im Leistungsumfang sind enthalten:
- 9 Be- und Entwässerungsanschlüsse für:
- 1 Badewanne kalt / warm,
- 1 Dusche kalt / warm,
- 2 WC kalt als Vorwandmontage für wandhängende WC-Anlagen (ohne Bedienplatte zur WC-Spülung),
- 1 Waschtisch kalt / warm,
- 1 Handwaschbecken kalt / warm,
- 1 Spüle / Geschirrspüler kalt / warm,
- 1 Waschmaschine kalt,
- 1 Speicher kalt,
- 1 Belüftungsleitung für das Entwässerungssystem bis zum Dach
- 1 rückspülbarer Wasserfilter mit Druckminderer und Zubehör
- 1 frostsichere Außenwasserhähne
- 1 Waschmaschinen-Unterputzsiphon mit Auslaufventil
- Rohrmaterial für Kalt- und Warmwasserleitungen aus Mehrschichtverbundrohr bzw. Stabilrohr
- HT-Rohrmaterial zur Entwässerung
- Sicherheits- und Anschlusszubehör