Bodenplatte oder Keller

Bodenplatte oder Keller? Sie ist eine der Grundsatzfragen beim Hausbau. Denn hierbei handelt es sich um nichts Geringeres als das Fundament für Ihr Fertighaus.

Bei Bärenhaus ist der Aufbau der Bodenplatte, soweit vereinbart, Teil des Leistungsumfangs. Sie bevorzugen mehr Stauraum und bevorzugen daher ein Haus mit Keller? Auch das ist optional möglich.

Im Folgenden erfahren Sie im Detail, welche Leistungen Bärenhaus Ihnen beim Fundament Ihres Ausbauhauses bietet, egal ob Bodenplatte oder Keller:

Haus mit Keller<br>
Erdarbeiten für Entwässerungs- und Grundleitungen

Der Bodenaushub für die Verlegung der Grundleitungen erfolgt bis zu einer Tiefe von 40 cm inklusive anschließender Wiederverfüllung mit dem vorhandenen Aushubmaterial - sofern geeignet. Ansonsten ist vom Bauherrn geeignetes Verfüllmaterial (z.B. Sand) zur Verfügung zu stellen.

Grundleitungen

Unterhalb der Bodenplatte werden die Kanalgrundleitungen für die Hausentwässerung verlegt. Im Grundpreis sind bis zu 4 Anschlüsse enthalten. Die Leitungen bestehen aus gütegeprüften Kunststoffrohren einschließlich aller Form- und Verbindungsstücke mit einer Nennweite bis zu 100 mm. Die Verlegung erfolgt im Gefälle bis vor die Außenkante der Bodenplatte. Wird durch die jeweilige Landesabwassergesetze eine Dichtigkeitsprüfung der Abwasserleitungen gefordert, ist diese durch den Bauherrn zu veranlassen.

Versorgungsleitungen

Die Leerrohre für die Medieneinführungen (Wasser, Gas, Elektro, Telekom, Kältemittelleitungen u.ä.) werden entsprechend der Vorgaben der örtlichen Versorgungsunternehmen und nach Abstimmung mit den Gewerken in die Bodenplatte verlegt.

Im Grundpreis sind 10 lfm enthalten. Ebenso können kundenseitig gelieferte Mehrspartenhauseinführungen mit bis zu 3 lfm Verrohrung verbaut werden. Sonderlösungen für Ihre Bodenplatte oder Ihren Keller werden als Zusatzleistung angeboten.

Horizontale Dämmung unter der Bodenplatte

Entsprechend der Konzeption Ihres Bärenhauses als förderfähiges BEG Effizienzhaus 40, wird unter der Bodenplatte vollflächig eine Perimeterdämmung eingebaut. Im Standard ist diese Dämmung 10 cm stark. Abweichende Vorgaben durch die Wärmebedarfsberechnung sind möglich und werden gesondert angeboten.

Erdung der elektrischen Anlage

Den aktuellen Normen entsprechend (DIN 18014) wird der durch den Bauherrn verlegte bzw. beauftragte Ringerder aus Edelstahl über 2 Anschlussfahnen mit dem Funktionspotentialausgleichsleiter auf der unteren Bewehrungslage der armierten Bodenplatte verbunden.

Der Funktionspotentialausgleichsleiter verfügt über eine Anschlussfahne für den späteren Anschluss an die Haupterdungsschiene der Hauselektrik.

Die Planung der Erdungsmaßnahmen und der Lage der Anschlussfahnen sowie Dokumentation und Durchgangsmessung werden von einer zugelassenen Elektrofachkraft durchgeführt. Gehört die Elektroinstallation nicht zum Leistungsumfang der Fa. Bärenhaus, ist diese Leistung vom Bauherrn zu beauftragen.

Trennlage

Unterhalb der Bodenplatte wird vollflächig eine Folie als Trennlage ausgelegt.

Bodenplatte aus Stahlbeton

Die Bodenplatte wird aus Ortbeton in der Festigkeitsklasse C20/25, mit einer Dicke von ca. 20 cm hergestellt.

Als Grundbewehrung sind bis zu 15 kg Stahl pro m2 enthalten. Nach Wahl von Bärenhaus kann die Ausführung auch in Faserbeton erfolgen.

Weichen örtliche Gegebenheiten (Baugrund und statisch erforderliche Zusatzmaßnahme) vom Standard ab, erfolgt eine separate Preisermittlung für das Betonieren der Bodenplatte.

Sockeldämmung

Der Sockel wird im nicht erdangefüllten Bereich umlaufend mit 80 mm Perimeterdämmung (Höhe 30 cm) gedämmt, armiert und mit einem Fassadenanstrich (im Standard grau oder braun) versehen.

Horizontale Isolierung der Bodenplatte

Die Bodenplatte wird unmittelbar vor der Hausmontage durch die Fa. Bärenhaus nach DIN 18195 abgedichtet.

Wärmepumpenpodest

Die Lieferung und Montage des Wärmepumpenpodestes ist enthalten, sofern eine Wärmepumpe mit Außengerät (Split-Wärmepumpe) im Bärenhaus Leistungsumfang vertraglich vereinbart ist.

Optionale Leistungen

Ergeben sich aus dem Projekt, dem Bodengutachten oder der Statik weiterführende Anforderungen an den Unterbau können, nach entsprechender Preisanpassung, noch folgende Leistungen beauftragt werden:

  • Wasserundurchlässige (WU) Bodenplatte
  • Punkt- und Einzelfundamente
  • Frostschürzen

Wir sind gern für Sie da.

Der persönliche Kontakt und gegenseitiges Verständnis sind, so finden wir, beim Hausbau ganz besonders wichtig. Denn das gegenseitige Kennenlernen bildet die Basis des Vertrauens, das auf dem gemeinsamen Weg ins eigene Haus unverzichtbar ist.

Als Fertighaus-Anbieter Ihres Vertrauens steht Ihnen Bärenhaus für Fragen und Anliegen stets zur Verfügung.

Kontaktieren Sie unser Team jederzeit. Wir versichern Ihnen eine schnellstmögliche Rückmeldung!

Wir freuen uns von Ihnen zu hören!
Ihr Bärenhaus-Team

Kontakt